gefährlich

gefährlich

* * *

ge|fähr|lich [gə'fɛ:ɐ̯lɪç] <Adj.> /Ggs. ungefährlich/:
a) eine Gefahr, eine Bedrohung darstellend:
eine gefährliche Kurve, Situation, Krankheit, Giftschlange; gefährliche Strömungen; ein gefährlicher Gewaltverbrecher.
Syn.: bedrohlich, bösartig, böse, brenzlig (ugs.), tückisch, unheilvoll.
b) ein hohes Risiko mit sich bringend, gewagt, riskant:
ein gefährliches Abenteuer, Unternehmen, Spiel; da mache ich nicht mit, das ist mir zu gefährlich; in dem Job lebt man gefährlich.
Syn.: abenteuerlich, bedenklich, bedrohlich, brenzlig (ugs.), halsbrecherisch, unsicher.

* * *

ge|fähr|lich 〈Adj.〉
1. gefahrbringend, gefahrvoll
3. gewagt, bedenklich (Abenteuer, Unternehmen)
4. das Leben bedrohend
● ein \gefährlicher Gegner; eine \gefährliche Krankheit, Wunde, Waffe; die Straße ist \gefährlich glatt; das Messer ist \gefährlich scharf, spitz; das ist nicht, sehr, ziemlich \gefährlich; das ist nicht so \gefährlich 〈umg.〉 das ist nicht so schlimm, das macht nichts; das ist mir zu \gefährlich; reize ihn nicht, er kann (dir) \gefährlich werden

* * *

ge|fähr|lich <Adj.> [mhd. geværlich = hinterlistig; verfänglich]:
a) eine Gefahr bildend, Gefahr[en] enthaltend, [mit sich] bringend:
eine -e Kurve;
eine -e Situation;
ein -es (gewagtes) Spiel treiben;
eine -e (lebensbedrohende) Krankheit;
ein -er (riskanter) Plan;
die Strömung des Flusses ist für die Schiffe g.;
der Weg ist ihr zu g.;
dieser Konkurrent kann ihm kaum, durchaus g. werden;
g. leben;
b) so geartet, beschaffen, dass große Vorsicht geboten ist:
das ist ein -er Verbrecher;
eine -e Miene;
ihre Aufmachung sah g. aus (scherzh.; war sehr gewagt).

* * *

ge|fähr|lich <Adj.> [mhd. geværlich = hinterlistig; verfänglich]: a) eine Gefahr bildend, Gefahr[en] enthaltend, [mit sich] bringend: eine -e Kurve; eine -e Situation; ein -er Konter; Beim größten innerdeutschen Giftmüllskandal geht es um Krebs erregendes PCB und kaum minder -e Schwermetalle (Woche 25. 4.97, 21); eine -e (lebensbedrohende) Krankheit; das -e Alter (mittleres Alter, in dem Gefahr für die Gesundheit u. die Möglichkeit eines plötzlichen Todes besteht); ein Mann im -en Alter (scherzh.; Mann im mittleren Alter mit verstärkter Neigung zu Liebesabenteuern); ein -es (gewagtes) Spiel treiben; ein -er (riskanter) Plan; die Strömung des Flusses ist für die Schiffe g.; der Weg ist ihr zu g.; Die Gäste waren während der gesamten Spielzeit äußerst g. (Saarbr. Zeitung 8. 10. 79, 23); dieser Mann könnte mir g. werden (scherzh.; ich könnte mich in ihn verlieben); das ist [alles] nicht so g. (ugs.; das ist [alles] nicht so schlimm, das macht nichts); g. leben; g. erkrankt sein; Stapel von Büchern und Zeitungen lagen dort nebeneinander und Clara stieß im Dunkeln nicht nur einen von ihnen an, sodass er g. ins Wanken geriet (Theisen, Festina 25); b) so geartet, beschaffen, dass große Vorsicht geboten ist: das ist ein -er Verbrecher; eine -e Miene; Moser stand plötzlich eine -e Wut im Gesicht (Kühn, Zeit 377); einladend lächelnd, mit g. vorgewölbter Brust (Fries, Weg 38); „Ich muss mich verdammt beherrschen“, flüsterte er g. leise (Cotton, Silver-Jet 81); ihre Aufmachung sah g. aus (scherzh.; war sehr gewagt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefährlich — Gefährlich, er, ste, adj. et adv. Gefahr bringend, mit Gefahr verbunden. Es ist hier sehr gefährlich zu reisen. Gefährlich krank seyn. Eine gefährliche Krankheit. Einen gefährlichen Fall thun. Die Sache ist gefährlich. Aller Aufschub ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gefährlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er ist ein gefährlicher Mann. • Da draußen alleine zu spielen, ist viel zu gefährlich! • Zu schnelles Fahren kann gefährlich sein …   Deutsch Wörterbuch

  • gefährlich — Adj. (Grundstufe) voller Gefahr Beispiele: Die Situation sieht gefährlich aus. Pass auf, der Weg ist sehr gefährlich …   Extremes Deutsch

  • gefährlich — 1. Achtung, hier ist eine gefährliche Kurve! 2. Du darfst nicht bei Rot über die Straße gehen. Das ist gefährlich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gefährlich — ↑kritisch, ↑riskant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gefährlich — 1. Es ist fehrlich vnd schrecklich auff Gnad sündigen. – Petri, I, 35. 2. Es ist gefährlich auch einem todten Löwen den Bart zu raufen. 3. Es ist gefährlich den anzugreifen, der auf seiner Hut ist. 4. Es ist gefährlich, den Wolff bey den Ohren… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gefährlich — ge·fä̲hr·lich Adj; gefährlich (für jemanden / etwas) so, dass eine Gefahr für jemanden / etwas besteht: Krebs ist eine sehr gefährliche Krankheit; Rennfahrer leben gefährlich || ID jemand / etwas sieht gefährlich aus gespr hum; jemandes Kleidung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gefährlich — bedrohlich, eine Gefahr bildend, ernst, Gefahr[en] enthaltend/mit sich bringend, gefahrvoll, gemeingefährlich, hochgefährlich, kritisch, risikobehaftet, risikoreich, riskant, unheilvoll, voller Gefahr, waghalsig; (ugs.): brenzlig, mulmig; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gefährlich ists, den Leu zu wecken —   Dieses Zitat stammt aus Schillers »Lied von der Glocke« (1799). Hier heißt es: »Gefährlich ists, den Leu zu wecken,/Verderblich ist des Tigers Zahn,/Jedoch der schrecklichste der Schrecken,/Das ist der Mensch in seinem Wahn.« Man verwendet es,… …   Universal-Lexikon

  • Gefährlich ist nur das unterdrückte Wort, das verachtete rächt sich, das ausgesprochene ist nie verg… — Gefährlich ist nur das unterdrückte Wort, das verachtete rächt sich, das ausgesprochene ist nie vergebens. См. Седмая великая держава …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”